Es ist geschafft, der neue Steg schwimmt!
Anfang November 2019 ging es los.
Der alte Steg wurde zerlegt und die Vorbereitungen für den neuen Steg liefen so langsam an.
Federführend bei der Umsetzung des neuen Sommersteges war Gerd Schilling, der in die Planung und die Vorbereitung der Arbeiten viele viele Stunden investiert hat.
Chronologische Abfolge der Arbeiten:
Abbau und Zerlegung der alten Steganlage Ende Oktober 2019
Anfang Januar wurden zwei Holzvorlagen gebaut, die als Basis für die Belagkonstruktion gedient haben.
Am 23.1. war die erste große Besprechung vor Ort, wie die Umsetzung des Projektes „Neuer Steg“ realisiert werden kann.
Anfang Februar wurde die Stahlunterkonstruktion gereinigt, neu geschweißt und weitestgehend entrostet.
Am 22.2. fand dann der erste große Baueinsatz statt.
In zwei Teams wurde parallel gehämmert und geschraubt, daß sich die Balken bogen.
Und wie Ihr ja wisst, sind Ruderer Wettkämpfer, deshalb hat sich selbstverständlich auch hier ein Wettkampf zwischen den beiden Teams entwickelt, wer die meisten Beläge fertigstellen kann.
Am 29.2. gab es dann den zweiten großen Arbeitseinsatz.
Anfang März kamen dann noch 60 neue Schwimmer auf den Bootsplatz, die Bobo organisiert und in seiner Mittagspause über mehrere Wochen zusammengeschweißt hat.
Am 7.3. wurde sodann der 3. Arbeitseinsatz absolviert.
Am 21.3. wollte unsere Bautruppe dann nochmals loslegen, aber da kam uns dann leider Corona dazwischen und wir haben jegliche Arbeiten auf dem Clubgelände eingestellt. So war das Projekt Sommersteg bis Anfang Mai auf Eis gelegt.
Aber dann ging’s nochmal richtig los:
Am Freitag den 15.5. und Samstag den 16.5. wurden die Beläge auf die Stahlkonstruktion gebaut, die neuen Schwimmkörper darunter befestigt, jedes einzelne Stegteil zu Wasser gelassen und im Wasser aneinander befestigt.
Somit war am Samstag Nachmittag den 16.5. der neue Sommersteg fertiggestellt und benutzbar.
Wem haben wir das Ganze zu verdanken, wer war dabei:
Gerd Schilling
Manfred Neubert
Marcel Tully
Jochen Siebenbürger
Rigo Lang
Joachim Schleifenbaum
Norbert Hähnel
Philipp Grimm
Tobias Waller
ich sowie unsere „jungen Wilden“ Friedrich, Lorenz, Julian, Huzaifa, Jan, Max, Daniel, Leander, Matthias, Paul und Vincent
Danke Euch allen für Euer großartiges Engagement zum Wohle unseres Clubs!
Ohne Euch und Euren Einsatz wäre dieses Projekt niemals möglich gewesen.
Ein großes DANKE unseren Sponsoren, die uns bei diesem Großprojekt unterstützt haben.
Euer
Willi Pulvermüller
Jede Menge Fotos von verschiedenen Fotografen gibt es – wie üblich nur begrenzte Zeit – in einem Online-Album