„Liebe Ehrenmitglieder, liebe Ruderkameraden und Ruderkameradinnen, liebe Gäste,
ich freue mich, dass so viele gekommen sind, um unsere Aktiven und Ihre Trainer zu ehren – namentlich: Fine, Paul, Friedrich, Matthias, Thomas und Dominik!
Seit Oktober findet in unserem Kraftraum und auf dem Wasser bis zu 6 mal in der Woche Kraft – bzw. Ausdauertraining statt. Als das Wetter immer schlechter wurde, so dass wir nicht mehr auf´s Wasser konnten, waren wir fast nur noch im Kraftraum im Einsatz. Das Trainingsprogramm war von Dominik über die Wintermonate genau erarbeitet, so dass wir immer mehr gefordert wurden, um die Vorgaben zu erfüllen. Ich weiß das so genau, da ich die Ehre hatte mit dabei zu sein. Aber die Motivation und der Wille des gesamten Teams haben einen immer wieder mitgerissen.
Und diese Kameradschaft und dieser Zusammenhalt ist nicht nur im Kraftraum, sondern auch auf dem Wasser spürbar. Wenn einer von Euch mal nicht so gut drauf war wurde er von den anderen mitgerissen. Das ist eine echte Stärke von Euch. Und das ist klasse.
Bei den ersten Anzeichen für besseres Wetter waren wir auch schon wieder auf dem Wasser unterwegs, so dass bis Ende März ca. 300 Ruder-Kilometer absolviert wurden. Dann kam das Trainingslager am Idrosee, was für ein tolles Event! Dank unserer beiden Toptrainer war das Training sehr professionell aufgezogen und extrem leistungssteigernd. Übrigens wurden hier in einer Woche ca. 200 km pro Kopf gerudert. Es folgten die ersten Regatten und Siege.
Jetzt zur Deutschen Meisterschaft:
Der Höhepunkt der Saison für die Junioren ist natürlich die deutsche Meisterschaft, die am vergangenen Wochenende in Brandenburg an der Havel stattfand. Nominiert waren Matthias im Einer, Fine und Ihre Partnerin im Doppelzweier und Friedrich und Paul im 2er ohne und im 8er. Fine hatte in ihrem ersten Jahr als B-Juniorin extrem starke Gegner und schied leider im Hoffnungslauf aus. Nächstes Jahr schaut das möglicherweise ganz anders aus.
Friedrich und Paul erkämpften sich im Hoffnungslauf mit einem Kraftakt auf den letzten 500 m die Teilnahme im A-Finale, in dem die besten 6 Boote Deutschlands antreten. Und hier erreichten sie einen bravourösen 4. Platz, 8 Zehntel Sekunden hinter den 3. Platzierten.
Im darauffolgenden 8er Rennen erruderten die beiden ebenfalls einen 4. Platz. Wir sind alle mächtig stolz auf euch!
Und das war nur zu schaffen dank unseres beiden Trainer: Dominik und Thomas, die diese Leistung mit ihrem Einsatz, ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrer Motivation ermöglicht haben. Thomas, ich weiß, du willst als Trainer aufhören, aber wenn du es dir anders überlegen solltest, bist du jederzeit bei uns hier in Schweinfurt willkommen. Und ich hoffe, Du überlegst es Dir noch anders.
Auf unsere Sportler und Trainer und auf das gesamte Team ein dreifach kräftiges Hipp-hipp-hurra.
(Auszug aus der Ansprache von Willi Pulvermüller zur Ehrung der Aktiven am 26.6.2019)