7 Siege bei den Bayerischen Rudermeisterschaften in München
Text: Jörg Reinhardt
Am vergangenen Wochenende richtete der Bayerische Ruderverband mit Hilfe der Münchener Rudervereine die 51. Landesmeisterschaft auf der ehrwürdigen Olympiaregattastrecke von 1972 aus.
Die Bedingungen waren fair und am Sonntag aufgrund von stark böigem Wind anspruchsvoll. Durch eine gute Vorbereitung der Sportler und die hervorragende Betreuung durch Corinna Schmitt und Horst Masuch konnte der Schweinfurter Ruder-Club Franken von 1882 e.V. einige schöne Erfolge erringen.
Marie Belschner und Sarah Morrison erkämpften im Doppelzweier der Altersklasse 13/14 Jahre einen großartigenersten Platz und bestätigten damit ihre Erfolge bei dem vor einer Woche stattgefundenen Bundesentscheid in Brandenburg. Dort konnten die beiden als Bundessieger zweimal am Siegersteg anlegen. Emilia Grimm konnte leider wegen Erkrankung im Einer der Mädchen zum Vorlauf nicht antreten.
Bei den jüngeren Junioren/innen konnten sich Antonia Heusinger und Felix Weid in ihren großen Starterfeldern leider nicht für das Finale qualifizieren, aber Erfahrungen für kommende Aufgaben sammeln.
Kilian Grimm und Leander Strahl fuhren bei den 15/16-jährigen im Doppelzweier knapp am ‚Trepperl‘ vorbei und wurden im Finale Vierter, im Achter zusammen mit Kameraden aus Passau und München gelang ein zweiter Platz. Und am Sonntag im Endlauf der Doppelvierer wurde schließlich der Sieg errungen.
In der Klasse der Junioren 17/18 Jahre zeigten Julian Waller und Paul Philipp ihr hohes Niveau und siegten unangefochten mit deutlichem Vorsprung im Doppelzweier. Im Finale des Einers ging der erste Platz und der Landestitel an Julian, Paul wurde Dritter.
Tim-Noah Tepe trat mit den Kameraden aus Kaufering im Achter der Aktivenklasse an, fand aber nicht ins Rennen und konnte sich nicht in den Kampf um die Medaillenvergabe einschalten.
Auch die Masters durften in den Altersklassenrennen am Siegersteg anlegen. Im Achter mit Ernst und Wilhelm Kaidel, Philipp Grimm, Norbert Steiche, Bernd Müller, Jörg Reinhardt und Steuerfrau Marie Belschner, im Doppelvierer mit Ernst und Wilhelm Kaidel, sowie Jörg Reinhardt und auch im Einer wurde die Siegermedaille an Ernst Kaidel überreicht. Erwähnenswert sind zudem die zweiten Plätze von Karl-Heinz Gerhardt, Bernd Müller (beide im Vierer), Philipp Grimm und Norbert Steiche (Doppelzweier).
Trotz Abwesenheit von Lorenz Grimm, der sich gerade in der Vorbereitung für die Junioren-Weltmeisterschaft (03.-06.08.2023 in Paris) befindet, konnte der Schweinfurter Ruder-Club hervorragende Leistungen abrufen und seinen Stand in der bayerischen Ruderwelt festigen.
‚Es wäre schön, wenn wir neben der Qualität auch eine breitere Basis schaffen können – andere Vereine stellen zwei Jugendvierer in einem Rennen‘ merkt der Vereinspräsident Willi Pulvermüller an und richtet diesen Apell auch in Richtung der Schweinfurter Schulen.